|
|
|
|
Neue Lehr- und
Lernkultur
Erfahrungsaustausch an der Universität Zürich:
„Lernen im Dialog“
erschienen in:
VLW-Mitteilungen,
Ausgabe 2 (Juni) 2011
|
|
|
Lernen im Dialog
Eltern des
Landes- und Bundeselternrats besuchten kompetenzorientierten
Unterricht am KBBZ Neunkirchen
erschienen in:
VLW-Mitteilungen,
Ausgabe 3 (Oktober) 2010
|
|
|
|
|
|
Eltern und
Lehrer favorisieren neues Unterrichtsmodell
Mehr
kompetenzorientiertes Lernen gefordert ...
erschienen in:
Saarbrücker
Zeitung: 09.06.2010
|
|
|
|
|
|
Lernerfolg
durch Dialog
Pädagoge setzt
auf Kooperation zwischen Lehrer und Schüler
erschienen in:
Saarbrücker
Zeitung: 07.02.2008
|
|
|
|
|
|
Dialogisches
Lernen oder wie man das Lernen lernt
Bertram
Thiel (KBBZ Neunkirchen) hat eine Unterrichtsmethode
mit Spaßfaktor entwickelt
erschienen in:
VIPs
(Magazin Landkreis Neunkirchen): Februar 2008
|
|
|
|
|
|
Schüler
können mehr – Lehrer(innen) auch!
Dialogisches
Lernen bewirkt bedeutende Unterrichtserfolge,
erschienen in:
VLW-Mitteilungen,
Ausgabe 4 (Dezember) 2007
|
|
|
|
|
|
Der
Dialog als pädagogisches Konzept
Neunkircher
Berufsschullehrer erarbeitet Methode zur Unterrichtsgestaltung
erschienen
in:
Saarbrücker
Zeitung: 20.10.2007
OCR-Fassung
(Lesbare PDF-Datei)
|
|
|
|
|
|
"Dialogisches
Lernen im Unterricht"
Vortrag am
Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM):
Abstract
zum Vortrag von Prof. Dr. Geißner (20.10.2007)
|
|
|
|
|
|
Offene
Kommunikation im Unterricht sorgt für mehr Lernerfolg
Weiterbildung des
Landesinstituts für Pädagogik und Medien
"Unser
Unterricht soll den Menschen erblühen lassen"
(B. Thiel)
erschienen in:
Saarbrücker
Zeitung vom 18.02.2006
|
|
|
|
|